Mehr Produktivität für Ihr Handwerk
Wir entwickeln, produzieren und liefern Werkzeuge, Maschinen, Hilfsmittel und dazugehörige Dienstleistungen für das Maler- und Stuckateurhandwerk – und das seit über 125 Jahren. Bei STORCH erhalten Sie als gewerblicher Anwender sowohl einzelne Produkte als auch komplette Systeme und Serviceleistungen zur Verarbeitung von Farben, Lacken, Putzen, Tapeten und Bodenbelägen und WDVS – also nahezu allen Tätigkeiten, die bei Ihnen anfallen.
Die STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH gehört zur weltweit tätigen Storch-Ciret Group und hat ihren Sitz in Wuppertal.
Dies ist unsere Geschichte:
2018
Nach einer ausgiebigen Testphase konnte STORCH 2018 sein 24- Stunden-Lieferversprechen auf BeNeLux ausweiten.
2017
Im April 2017 folgt nach zweijähriger Bauphase der Einzug in den Neubau am Traditionsstadort in Wuppertal.
Ab Herbst haben zusätzliche Modernisierungsarbeiten für das Hinterhaus begonnen.
Im Rahmen einer Exklusiv-Studie im Auftrag der WirtschftsWoche wurde die Storch-Ciret Group als einer der innovativsten Mittelständler 2017 ausgezeichnet. Die Storch-Ciret Group landete hierbei unter den ersten 50.
2016
Zum 120- jährigen Firmenjubiläum präsentierte sich STORCH das erste Mal mit einem gruppenweiten Auftritt auf der "Farbe, Ausbau & Fassade".
2015
Nach 119 Jahren Firmengeschichte am Platz der Republik ersetzen wir unser Vorderhaus durch einen modernen Neubau. Damit bekennen wir uns klar zu unserem Hauptstandort in Wuppertal.
Im Sommer haben die Bauarbeiten am Platz der Republik begonnen.
STORCH erhält zum 2. Mal die Auszeichnung „TOP 100“.
Bereits zum zweiten Mal wird STORCH damit als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet.
STORCH Produktinnovationen
- Die HPM-Gerätefamilie: Professionelle Feuchte- und Klima-Messgeräte vereinen ein Höchstmaß an Präzision mit einer intuitiven (einfachen) Bedienung
- Tapetomat E - ein einzigartiges Gerätesystem für professionelle Tapezierarbeiten
- Neue Profi-Farbwalzen mit dem innovativem SmartCore-System
2014
Pinselserie „Aqua Star“ von STORCH wird mit dem „Focus Open 2014 Silver“, ausgezeichnet.
2013
Auf der internationalen Leitmesse „Farbe, Ausbau & Fassade“ präsentiert STORCH neben seinem hochwertigen Sortiment an Maler-Werk-Zeugen, einzigartige Serviceleistungen und perfekt aufeinander abgestimmte Werkzeug-Systeme.
2012
Auszeichnung als Top Innovator: STORCH erhält das Gütesiegel „Top 100“ als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland.
STORCH Produktinnovationen
- Investition in eine eigene Bekleidungslinie für das Malerhandwerk "ProFashional"
- Entwicklung einer eigenen Geräteserie zum Schneiden von Dämmplatten "ProCut"
- Einführung von Schulungsprogrammen für Maler "Praxis-Tainings"
2011
STORCH gehört zur Storch-Ciret Group – nach Fusion der STORCH Holding GmbH mit der international aufgestellten Ciret Holdings AG zur Storch-Ciret Holding GmbH mit Hauptsitz in Wuppertal. Damit sind wir der marktführende Spezialist für Malerwerkzeug in Europa.
Die Systemkofferserie für professionelles Malerwerkzeug wurde für den Designpreis Deutschland vom Rat für Formgebung nominiert.
2009
Ausgezeichnet mit dem iF communication design award 2009 für die Systemkofferserie für professionelles Malerwerkzeug.
2004
Der konsolidierte Umsatz der Firmengruppe übertrifft 80 Mio. Euro. Klares Bekenntnis von STORCH zur Zusammenarbeit mit dem serviceorientierten Farbenfachgroßhandel und dem starken STORCH Verkaufsberater Außendienst im Interesse von Maler- und Stuckateurbetrieben.
1998
Einstieg der Firmengruppe in das Geschäft mit dem Einzelhandel. Gründung der neuen Vertriebsfirma Color Expert GmbH.
1992
Inbetriebnahme des Distributionszentrums in Berka/Thüringen mit einer Gesamtkapazität ca. 30.000 Palettenplätzen (Stand Oktober 2013).
1986
Neustart der eigenen Produktion mit CoverQuick®, dem innovativen Abklebe- und Abdeckartikel, Farbwalzen und Tapeziergeräten. Es gibt fünf Fabriken in Europa und drei Joint Ventures in China, die alle Produktgruppen abdecken.
1976
Übernahme der Mehrheitsanteile und der Geschäftsführung durch Horst Rogusch, einem Enkel von Wilhelm Greten.
1958
Als erster der Branche Anbieter von elektrischen Werkzeugen für den professionellen Maler unter der Marke STORCH®. Zum Angebot zählen z. B. Schwingschleifer, Dampf-Tapetenlöser und Niederdruck-Farbspritzgeräte.
1952
Nach Krieg und Wiederaufbau Übernahme der Geschäftsführung durch Schwiegersohn J.-R. Rogusch.
1919
Übernahme durch Wilhelm Greten und Ausbau zu einer bedeutenden Fabrik für Pinsel, Roller und weiteres Malerwerkzeug.
1910
Eintrag der Marke STORCH® als Warenzeichen und Firmierung als STORCHWERKE. Start der eigenen Pinselproduktion, später auch Farbrollerproduktion in Deutschland.
1896
Eintragung ins Handelsregister. Ende des 19. Jahrhunderts betreiben die Dekorationsmaler Brückmann, Boysen und Weber die „Malschule für dekorative Wandgestaltung“ in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal). Die ersten Verkaufsprodukte sind Kupferschablonen. Der Beginn einer langen Tradition.